M//W

Über mich

Tradition & Moderne - Werte & Innovationen

Ich bin fasziniert von der Entwicklung des Menschen, Kreativität und Kultur. Schon als Kind hatte ich Spaß daran, Formen darzustellen, was mich dazu brachte, in einen Kunstverein für Kinder zu gehen.


Heute arbeite ich vor allem mit Acrylfarben und erschaffe geometrische, abstrakte Darstellungen von Landschaften und abstrakte Architekturbildern. Obwohl ich 2023 und 2024 mit neuen Techniken experimentierte, kehre ich immer wieder zu meiner geometrischen Formsprache zurück. Das Malen ist für mich ein intensiver kreativer Prozess, bei dem ich Zeit und Raum vergesse.


Die Kunst zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben – auch wenn ich manchmal vom Weg abkomme, komme ich immer wieder mit neuen Ideen und Inspirationen zurück. Meine Werke wurden bereits in verschiedenen Ausstellungen gezeigt, auch in renommierte Kunstmuseen in ganz Deutschland.

Künstlerportrait Download

Kurzes Künstlerportrait als PDF (1 Seite) zum Download.

Alle Rechte vorbehalten.

Mitglied im BBK Wiesbaden und deutschlandweit

Der BBK (Berufsverband Bildender Künstler und Künstlerinnen) anerkennt meine Professionalität als Künstlerin.

Seit 1972 vertritt der BBK die Interessen freischaffender Künstlerinnen in Deutschland gegenüber Politik und Verwaltung.

Er ist eine starke Gemeinschaft und Lobby für Bildende Künstlerinnen und kooperiert mit anderen Künstlerverbänden und kulturpolitischen Akteuren.

Ausstellungen und Wettbewerbe

2006 oh boy, Arri Kino, München
2007 snaps of light, Arri Kino, München
2006-2010 Diverse Ausstellungen und Kunstauktionen Akademie der Bildenden Künste, München
2010 cities, Museum Haus der Kunst, München
2010 begegnung, you me now gallery, Wiesbaden
2012 jump!/cities, haltbar Wiesbaden
2017 Rundgang, Kunstinstitut, Frankfurt
2018 Rundgänge und Kreisläufe, Kunstinstitut, Frankfurt
2019 Gemischte Gefühle, Ausstellung zum Jubiläum des IFB, Stadtmuseum am Markt (SAM), Wiesbaden

2020 Gemischte Gefühle, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt

2023 "Die Kunst zu schenken", Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden

2023 Ausstellung der Gruppe ki20, Lumen, Wiesbaden

2024 Ausstellung im Kunstwürfel Bisschofsheim

2024 Ausstellung im ehemaligen Galeria Kaufhof, Wiesbaden

2024 Finalist einer Kunstausschreibung im niederländischen Fernsehen (Veröffentlichung im Frühjahr 2025).

Ausbildung und Qualifikation

Aktuele Tätigkeit

Studienrätin an der Wilhelm-Leuschner-Schule

Mainz-Kostheim (Wiesbaden)

Fächer: Kunst, Englisch und Gesellschaftslehre

Fachsprecherin Kunst, Mitglied der Schulkonferenz

Klassenleitung

Davor:

Theodor-Fliedner-Schule

Wiesbaden Bierstadt

Jahrgangssprecherin, Fachsprecherin, Personalrätin

Klassenleitung


Meine Themen

Soziokultur – Bildung – Digitale Medien
Kunst & Kultur – Familien- und Frauenpolitik


Meine Qualifikationen

Tangible Things:

Die Geschichte erkunden durch Kunst und Artefakten
Zertifikat 2022
Harvard University


Inclusive and Sustainable Cities
Zertifikat, 2021
Inklusive und nachhaltige Städteentwicklung

Technische Universiteit Delft
Zertifikat Teil 1/3 "Rethink the city"

Grundlagen der Politik und Diplomatik

Zertifikate, 2020
Yale University und University of London

2. Staatsexamen Lehramt für Gymnasien

Kunst und Englisch (2020)

Goethe Universität, Frankfurt am Main
1. Staatsexamen (2018)

Diplom Neue Medien (2010)
Akademie der Bildenden Künste, München

Klasse Prof. Klaus vom Bruch

Lehramt Kunsthandwerk (1998)
Hogeschool Rotterdam (nicht beendet)

Schulische Ausbildung in Gouda
1982-1996


Kunstlehrkraft

Meine Arbeit als Lehrkraft bietet mir die Möglichkeit, Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrer kreativen Entfaltung zu unterstützen und zu beobachten. Individualität und Differenzierung sind dabei wichtige Aspekte, wie auch in unserer Gesellschaft, denn jeder Mensch ist anders und hat andere Bedürfnisse.